
3D Karosserie und Rahmenvermessung PKW, Motorrad
Was ist eine 3D Rahmen beziehungsweise ein Karosserievermessung?
Bei einer 3D Vermessung kann Ihr Fahrzeug PKW, Motorrad, Anhänger mit modernster 3D-Messtechnik vermessen werden. Hierfür wird ein soll/ist vergleich mit den Herstellerangaben vorgenommen, um eine schnelle und eindeutige Aussauge von beschädigten Bauteilen oder dem Fahrzeug zu erhalten. Beide der Vermessung eines KFZ benötigen wir eine Hebebühne, dies kann gerne bei uns oder der Fachwerkstatt Ihres Vertrauens erfolgen. Bei Motorrädern ist keine Hebebühne erforderlich.
Was kann denn alles geprüft werden?
Grundsätzlich kann so ziemlich alles mit dieser Messtechnik vermessen werden. Als Referenz benötigen wir falls noch nicht in unserer Datenbank vorhanden ein unbeschädigtes identisches Bauteil für eine Referenz Einmessung. Somit können im Anschluss auch im ein oder ausgebauten Zustand vorher eingemessene Fahrzeugteile auf eine Deformation geprüft werden.
Soll ich mein Fahrzeug vermessen lassen?
Die modernen Konstruktionen und der Einsatz von verschiedenen Materialien beim Fahrzeugbau bei Kraftfahrzeugen, Motorrädern oder beim Caravan erschweren oftmals die Entscheidung nach einem Unfall oder Sturz, ob die Karosserie eine Verformung erlitten hat. Oftmals ist es Augenscheinlich nicht wahrzunehmen das sich eine Vermorung zugetragen hat.
Wann ist es Notwendig eine Eingangsrahmen bzw. Karosserie Eingangsvermessung durchführen zu lassen?
- Zum einen natürlich die Vorgaben der Hersteller.
- Zum anderen wenn zu vermuten ist, dass die Fahrzeugstruktur beschädigt wurde. Hinweise hierzu können z.B. folgende Punkte sein
- asymmetrische Spaltmaße im oder außerhalb des Schadenbereichs.
- die Crashmanagement Systeme im Front- und Heckbereich wurden erheblich deformiert.
- beim Heckschaden eine erhebliche Deformation der Bauteile wir z.B. Heckabschlussblech, Bodenblech) aber auch eine sichtbare Verschiebung der Befestigungspunkte der Anhängerkupplung oder eine Verformung des Kugelkopfes der Anhängervorrichtung.
- wenn Ihre Airbags durch eine Kollision im Front-,Heck- und auch Seitenbereich ausgelöst wurden und es eine erhebliche sichtbare Deformationen der Karosserie stattgefunden hat
- Bei nicht beschädigten Crashboxen kann es zu einem Strukturschaden bei einer diagonal zum Fahrzeuglängsachse entstandener Kollision geführt haben, dies ist abhängig von Schadenintensität.
- Um die Karosserievermessung durchführen zu können muss das Fahrzeug wie auch bei einer "normalen" Reparaturkostenkalkulation teilweise zerlegt werden um den Schadenbereich freizulegen um den Schaden aufzunehmen.
Damit es nicht zu Konflikten zwischen der ausführenden Reparaturwerkstatt, der Kfz-Versicherung, dem Sachverständigen und auch dem Besitzer des Fahrzeugs kommt sollte daher eine 3D Eingangsvermessung erfolgen. Denn wenn ein Rahmenschaden an einem PKW oder Motorrad augenscheinlich nicht zu erkennen ist, aber aufgrund des Schadenbilds aber auch nicht explizit ausgeschlossen werden kann, bringt nur eine Karosserie-Eingangsvermessung Gewissheit. Das konventionelle Einmessen auf einer Richtbank, kann mit erheblichen Kosten verbunden sein da der Aufwand erhöht ist im Gegensatz zur 3D Karosserie und Rahmenvermessung.
Unsere 3D Karosserie und Rahmenvermessung ist effizient. Mit einem Messarm werden definierte Messpunkte am Fahrzeug abgetastet und vergleicht diese anschließend mit einer zugehörigen Datenbank. Damit erhalten Sie innerhalb kürzester Zeit eine Diagnose, dargestellt in einem gedruckten Messprotokoll.

Motorradrahmenvermessung
Um sicher zu gehen das der Motorradrahmen und die Gabel unbeschädigt oder Unfallfrei sind sollte vor dem Kauf eines gebrauchten Fahrzeugs oder nach einem Unfall eine Rahmen- und Fahrwerksvermessung durchtgeführt werden. Danach lässt sich im Anschluss eine klare Aussage treffen und somit nach einem Schaden am Motorrad eine fachmännische Reparatur durchführen oder es werden unbekannte Unfallschäden bei einer gebrauchten Maschine aufgedeckt. Dies ist für Ihre Sicherheit beim Motorradfahen von besonderer Bedeutung.
Das KFZ Sachverständigenbüro Voye verwendet die „Scheibner Laser Rahmenlehre“. Dies ist eine mobile Messanlage, die es uns ermöglicht, beinahe jedes Motorrad an Ort und Zeit Ihrer Wahl zu untersuchen. Auch an technisch außergewöhnlichen Fahrzeugen kann die Motorradrahmenvermessung problemlos durchgeführt werden. Sollten Sie ein exotisches Motorrad oder eine Oldtimermaschine besitzen, beraten wir Sie vorab über die Möglichkeit der Messung.
Wir bitten um eine vorherige Terminvereinbarung für die Motoradrahmenvermessung. Wir benötigen Zeit zum Auf-und Abbau sowie zur Vermessung.
Was wird bei der Motorradrahmenvermessung geprüft?
- Die Schwinge, der Hauptrahmen und das Rahmenheck werden geprüft.
- Im Bereich des Hauptrahmen werden verschiedene längen im "ist" gemessen und mit den Solldaten vergleichen
- Der Lenkkopfwinkel sowie Sturzwerte werden gemessen, damit eine eventueller veränderter Nachlauf bzw. Lenkkopfwinkel kein gefährliches Hochgeschwindigkeitspendeln verursachen kann und der Schaden behoben wird.
Wann und warum sollte man einen Motorradrahmen vermessen?
- Bei einem PKW Gutachten ist es üblich nach einem Unfall eine Achs- und oder Karosserievermessungen durchzuführen um den Schadenumfang genaustens bestimmen zu können. Viele Sachverständige nutzen dies nicht zur Ermittlung eines Schadens am Rahmen oder am Fahrwerk dies sollte aber im Falle eines Unfalls bei einem Motorrad durchgeführt werden.
- Ist der Unfallschaden bei der Versicherung eingereicht und abgewickelt, sind nachträglich geltend gemachte Ansprüche, wie ein defekter Motorradrahmen oder eine leicht verbogene Gabel, nur noch sehr schwer durchzusetzen.
- Beginnen Sie Restaurations- und Instandsetzungsarbeiten ? Dann sollten Sie vorab immer eine Rahmenvermessung durchführen lassen. Damit haben Sie einen Schutz vor Fehlinvestitionen, denn es können zum Teil teure Ersatzteilbeschaffung vermieden werden.
In diesen Einzugsgebieten Vermessen wir für Sie
Als KFZ-Gutachter und KFZ-Sachverständiger gehört Südbayern zu unserem Einzugsgebiet, konkret das Postleitzahlengebiet 8, von Eichstätt und Ingolstadt im Norden bis nach Bad Tölz, Berchtesgaden und Garmisch-Partenkirchen. Gerne aber auch in einem anderen Postleitzahlengebiet.
Wir vermessen Ihr beschädigtes KFZ, Motorrad, E-Bikes, Wohnmobil oder Wohnwagen in der Werkstatt Ihres Vertrauens oder in einer unserer Partnerwerkstätten.
Schadengutachten, Unfallgutachten, Fahrzeugbewertungen, Wertgutachten, Fahrzeugvermessungen und Beweissicherungsgutachten für KFZ in Südbayern – nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf! Ihr KFZ-Sachverständigenbüro Voye: 01577-8811736.
